TM Mixed Staffel - 04. Oktober 2025
Herbstliches OL Stelldichein am Hasenbergweiher bei Kitzbühel
Es dauerte lange bis die ersten Sonnenstrahlen das Gelände am idyllischen Hasenbergweiher durchfluteten. Wie auf Befehl: „Jetzt geht’s dann gleich los!“ tunkte die Sonne aber dann das Startgelände unten am See in klares Licht und wohlige Wärme und begleitete alle eifrigen Läufer/Innen bis zur Siegerehrung.
Die Naturfreunde Kitzbühel wählten für die Durchführung der TM Mixed Staffel einen ansprechenden Geländemix aus Wiesen, die man durchqueren durfte, kniffligen Waldgebieten, dichten, hohen Dornenpolstern und zahlreichen Sumpf- und Feuchtarealen, die das Lauftempo drosselten. Ein Glück, wenn das Moorast keinen Schuh schluckte. Doch feucht war es überall und das Laufen auf solch weichem, durchtränktem Boden so anstrengend wie im Sand!
Sportwoche am Weißensee in Kärnten - Sommer 2025
Neue Lieblingslocation entdeckt
Blauer Himmel mit Sonnenschein, Wärme und Traumkulisse, aber auch klatschnasse Zelte mit Feuchtigkeit, die in jedes Schlafsack-, Ärmel- und Sockenloch fand, selbst das Salz zum Kochen rieselte nicht mehr...sternenklare, kalte Nächte, in denen man sich am besten in zwei Schlafsäcke kuschelte, aber auch strömender Regen, der an die Zeltwände prasselte und uns alles andere als sanft in den Schlaf wog. In diesen sechs Tagen am Weißensee schlugen wir schneller Wurzeln in die Erde als je zuvor.
Karin hatte viel geplant. Nicht nur OL Trainings sollten die Tage füllen, sondern vor allem besondere, nicht alltägliche Stunden, in denen man neue Erfahrungen macht, Neues erlebt und sieht. Auch Morgensport, Theorieeinheiten, Kochen und verschiedenste Challenges sollten nicht fehlen. Sie hatte aber völlig übersehen, dass das Leben am Campingplatz anderen Gesetzen folgt, vor allem bei Herbstbeginn. So langsam, wie sich der Nebel am Morgen auflöste und der Morgentau auftrocknete, so bedächtig und ruhig kamen alle und alles in Schwung. Morgensport bestand dann hauptsächlich aus Ankleideturnübungen im niederen Zelt und kurzem Marsch zur Morgentoilette. Die frühe Dunkelheit und kühle Frische am Abend schluckten beinahe alle Theorieeinheiten, da es am Campingplatz keinen Aufenthaltsraum gab. Auch vor allem das Kochen mit zig Improvisationen nahm viel Zeit in Anspruch.
2. AC ÖM Lang & 3. AC Mittel am Forstsee in Kärnten - 17. & 18. Mai 2025
OL Wellness vor dem großen Sturm
Mitten in den stressigen Planungsarbeiten für unser O- Festival gönnten wir uns eine kleine Auszeit. Einfach nur teilnehmen…ohne organisieren und arbeiten…eine sehr gut geplante Veranstaltung genießen, Freunde treffen, es miteinander fein haben.
Die Mitglieder der Sportunion Klagenfurt organisierten mit Uschi und Martin Binder ein fabelhaftes OL Wochenende am Forstsee bei Köstenberg in der Nähe des Wörthersees. Da war alles dabei: angenehmes Wetter, interessantes Waldbaden, hohe sportliche Herausforderung, meterhoch blühende Wiesen im Wettkampfzentrum, Bilderbuch OL für die Kleinsten, tolle Preise für alle Kinder und viele Erwachsene, freudige Atmosphäre.
Read more: 2. AC ÖM Lang & 3. AC Mittel am Forstsee in Kärnten - 17. & 18. Mai 2025
OII Training Innsbruck - 25. April 2025
Traning vom Feinsten
Eine hochmotivierte Schar Vereinsmitglieder traf sich am Sonntag an der Promenade im O-Dorf zu einem exklusiven Sprinttraining, das von Irina bestens geplant und mit Dima, ihrem Sohn, umgesetzt wurde.
Der Nachwuchs aus Imst wurde unterstützt durch Florian Gidl, die Familie Torggler und einer Familie aus Innsbruck, die durch „Bewegt im Park“ zu uns gefunden hat.
1. TC Mittel am Mösbichl - 16. März 2025
Guter Start in die FußOL Saison 2025
Drei Tage zuvor noch gleitend auf der Loipe beim Pitz Nordic unterwegs und sehr erfolgreich, statteten sich letzten Sonntag etliche OII Youngsters mit Schützern und OL Schuhen aus, um durch das teilweise eher ungemütliche Rankengestrüpp am Möslbichl bei Kundl zu pflugen.
Auch da machten sie eine gute Figur und erreichten zahlreiche vordere Plätze. Mit vielen OII Erwachsenen bildeten sie ein starkes Team. Erfreulich, dass sich auch Neulinge ins orientierungsfiebrige Getummel warfen und Spaß hatten.
Seite 1 von 72