intro ofestival 2013TM Middle/ 7. TC

Sonnberg/Imst, 21.Juni 2014

Gäbe es eine Miss/Misterwahl „Ideales Mitteldistanzgelände“, dann würde das Gebiet südlich von Hochimst und westlich der Siedlung Sonnberg sicherlich sehr gut abschneiden. Fein kupiert und detailliert, gut belaufbar, körperlich fordernd; intakter, schöner Wald, ein Paradies für Wild, für unsere bimmelnden Sommerfrischler, die Kühe und Kälber, für friedlich grasende Pferde, beschwingte Wanderer und Poppenkarrenschieber  und natürlich, für leidenschaftliche OL Sportler.

 

Bei der TM Middle und dem 7. Tirolcup, in Imst Sonnberg wurde versucht, dem internationalen Charakter einer Mitteldistanz bestmöglich gerecht zu werden. Keine langen Distanzen zwischen den Posten, technisch schwierige Bahnen mit Routenwahloptionen und finkelige Postenstandorte, mit Schirmen, die man nicht schon von weitem einladend leuchten sah, weil sie sich, egal von welcher Richtung man sie ansteuerte,  ganz unauffällig in den Wald integrierten. Da  hatte Hans Georg Gratzer ziemlich intensiv über den beiden Karten gebrütet, um adäquate, formschöne  Eier zu fabrizieren!!!

Viel Sonnenschein, ein nettes Zielgelände hinter der Volksschule Hermann Gmeiner, mit dem  sehr stimmig gelegenen Sportplatz, dem fröhlichen Spielplatz und der kleinen Kletterwand ließen die Herzen aller frohlocken. Im Wettkampfzentrum (Zielgelände) herrschte buntes, ausgelassenes Treiben rundum. Selbst Eltern der Imster Kinder vollführten tapfer Balanceakte auf der stabilen Wippe. Großen Anklang fand auch der neu gestaltete Fähnchenlauf bei den Kleinsten.

Sehr gut in Szene setzen konnte sich wieder einmal unser Kiddyclub. Die frisch in OL verliebten Knirpse bewältigten eine genau auf ihr Können zugestimmte Bahn. Da kam es schon mitunter vor, dass sie ihren besorgten Wachhunden davonliefen. Sie befinden sich auf dem besten Weg zur Selbständigkeit!

Internationalen Flair erhielt die Versanstaltung durch die Teilnahme von 30 Läufern des Schweizer Vereines OL Regio Olten, mit sehr starken Läufer/Innen in ihren Reihen, durch Hans Joachim Riehl, einem tiroltreuen Läufer aus Bayern, durch zwei Läufer aus der Ukraine und durch Filippa aus Schweden, die wieder in unserem Lande weilt und in den nächsten Wochen durch zahlreiche Laufgebiete streifen wird, um entweder Posten für das OL Festival im Wipptal vorzumarkieren, zu setzen oder einzuholen. Und natürlich durch Speaker Wolfgang Pötsch, der Imst die Ehre gab und die Veranstaltung mächtig aufwertete.

Fest gekämpft wurde in allen Kategorien und es gab den einen oder anderen Überraschungssieg. Unsere Schweizer Freunde jedoch gaben generell den Ton bei den Erwachsenen an. In den Kinder- und Jugendklassen konnten sich erfreulicherweise meist die Imster LKI Kids behaupten. Echt super gemacht! 

Und wenn ihr meint, ihr habt in den letzten Jahren die besten Gebiete von Imst bereits „erlaufen“, dann irrt ihr euch! HG und ich, wir haben ein super tolles neues im Visier! Freut euch darauf!

Bericht: Karin Lugsteiner